Vorschau auf die
Ausstellung im nächsten Jahr 2012 hatten wir in unserem Museum die Ausstellung
„Die Südliche Linie der Dampftramway Krauss&Co. in Wien und Umgebung“.
Elf Jahre später werden wir uns mit den elektrischen Linien befassen,
die der Dampftramway nachgefolgt sind. Die verkehrten nicht nur auf dem
ehemaligen Dampftramwaynetz, sondern führten teilweise auch bis in die
Innenstadt hinein. Dabei müssen wir zwischen Kernlinien, die
regelmäßig fuhren, und Bedarfslinien unterscheiden. Regelmäßig auf dem ehemaligen Dampftramwaynetz
fuhren die Linien Z, 58, 59, 60, 158, 260, 360
und – nur ein ganz kurzes Stück - 62. Bilder all dieser Linien und der Bedarfslinien
werden in der Schau gezeigt werden. Hier ein paar Beispiele:
Der 59er in der inneren Mariahilferstrasse,
aufgenommen in den 20er-Jahren.
Umsteigstelle Mauer, 22. Juni 1963: Ein
60er fährt in die Endstelle ein.
Ing. Erich Krenn fotografiert 1963 diesen
360er-Zug in der Endstelle Mödling. Noch im gleichen Jahr wird die Linie
bis Rodaun verkürzt werden.
Viele, teilweise noch nie gezeigte Bilder werden
in der neuen Schau und dem ausstellungsbegleitenden Buch zu sehen sein!
|